Schule am Bauernhof

Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde!

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir uns  aufgrund verschiedener Umstände, die nicht in unseren Händen liegen,  gezwungen sehen, unser Angebot „Schule-am-Bauernhof – die Bauernhofwoche“  mit Ende dieses Jahres einzustellen.

Dh. es werden alle vorgemerkten  Termin ab 2023 leider storniert. Wir bitten für diese schwere Entscheidung um  Ihr Verständnis!

Die Herbstsaison 2022 ist ausgebucht und findet in gewohnter Art und Weise statt!

Hier finden Sie einige Adressen für ein mögliches alternatives Angebot:

www.schuleambauernhof.at

www.naturpark-muehlviertel.at   

https://www.muehlviertel-almfreistadt.at/

Fam. Hunger

Pension Mühlviertler Berghof

Alexander Hunger

Erdleiten 2

4283 Bad Zell

Forschend, spielend und arbeitend tauchen wir in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt ein.So bekommen wir ein Gefühl für die Bedeutung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung.
Spezielle Betreuungspersonen (BäuerInnen) wurden von der Landwirtschaftskammer gemeinsam mit dem Institut für angewandte Umwelterziehung ausgebildet,
um die Programmbausteine pädagogisch wertvoll und „kindgerecht“ zu vermitteln.

Vorteile für LehrerInnen
• organisierte Schulveranstaltung mit flexiblen Bausteinen
• praxisnahe Wissensvermittlung am Lernort Bauernhof
• diese Bauernhöfe sind qualitätsgeprüfte Unterkünfte mit erfahrenen VermieterInnen
Alle bemühen sich um eine erfolgreiche Schulveranstaltung und wollen das Beste für und mit begeisterten Schülern.

Ziele
• Natürliche Kreisläufe und Zusammenhänge erfahren
• Den Weg eines Produktes vom Feld zum Lebensmittel erleben
• Bewusstseinsbildung und Wertschätzung heimischer und bäuerlicher Lebensmittel
• Die Bedeutung einer kleinstrukturierten Landwirtschaft für unsere Kulturlandschaft und den ländlichen Raum vermitteln

Die Schule am Bauernhof – Woche
Das Programm wird je nach Schulklasse und Wetter in Abstimmung mit den Lehrkräften ganz individuell gestaltet. Die Basis dafür sind die angeführten Programmbausteine.
Für den Anreisetag (Montag) haben wir uns ein Programm überlegt, das den Schülern ein erstes Kennenlernen des Bauernhofes ermöglicht. Bei einer Rätseljagd durch Haus, Hof, Feld und Wald gibt´s kniffelige Aufgaben zu lösen. Und der Abreisetag (Freitag) bleibt einem Rückblick auf die Geschehnisse der Woche vorbehalten. Morgens und abends ist auch Schule. Da geht es dann in den Stall, wobei die Arbeit in Kleingruppen erfolgt. Oder wir erstellen den Tageswetterbericht, muntern uns bei einem Barfußlauf im Gras auf, sitzen gemütlich am Lagerfeuer, schauen nach den Sternen, treiben uns im nächtlichen Wald herum und und und…

Arche Austria
Austria Bio Garantie
Bio Region Mühlviertel
Schule am Bauernhof